


Günter Brus
//Innsbruck//
ERÖFFNUNG
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer nächsten Ausstellung
GÜNTER BRUS
Neue Aquarelle und Druckgrafik
am Freitag, 11. Februar 2022 von 18 - 21 Uhr, ein.
3D ONLINE-AUSSTELLUNG
ABER wir bieten Ihnen auch dieses Mal wieder die Möglichkeit einen VIRTUELLEN SPAZIERGANG durch die Ausstellung zu machen.
Unter folgendem Link
https://webissage.com/
finden Sie wieder alle ausgestellten Arbeiten + Informationen dazu!
Günter Brus hat schon vor über einer Dekade verkündet, dass er sich ausgezeichnet hat und damit in gewohnt doppeldeutiger Weise zum Ausdruck gebracht, dass er einerseits zum Rezipienten zahlreicher Ehrungen und Preise geworden ist und sich andererseits bei ihm auch das Gefühl eingestellt hat, dass er sich leergezeichnet hat.
Bei einem Oeuvre von über 30.000 Zeichnungen ist dies durchaus nachvollziehbar. Als „Einfachbegabter, der doppelt sich äußert“ (Brus) hat er sich seither fast ausschließlich dem Schreiben gewidmet, das er in guter österreichischer Tradition vornehmlich in Cafés und anderen Lokalen betreibt.
Als am 16. März 2020 der erste Lockdown in Österreich in Kraft trat, wurden nicht nur sämtliche Bars, Cafés und Restaurants in Österreich geschlossen, sondern eine allgemeine Ausgangsbeschränkung wurde wirksam. Das Betreten öffentlicher Orte war nur mehr in Ausnahmefällen erlaubt. Von einem Tag auf den anderen sollte der Künstler sein Refugium nicht mehr verlassen und durfte auch nicht mehr in jene Etablissements, die zentrale Schaffensstätten seiner Literatur sind. Was tun? Günter Brus kehrte wieder in sein Atelier zurück und begann zu zeichnen.
Der Obsession seines Wesens entsprechend, entstanden dabei nicht nur einige Blätter, sondern alleine im Jahre 2020 hat der Künstler rund 800 Zeichnungen mit Tusche und Wasserfarben angefertigt. Das Zurückgeworfensein auf seine unmittelbare Umgebung, das Ausharren im eigenen Heim, das Gefühl des Festsitzens haben zu einer neuen Schaffensblüte geführt, mit der wohl niemand mehr gerechnet hat, am allerwenigsten wohl der Künstler selbst.“ Text: Roman Grabner. Die Galerie Rhomberg zeigt einen Querschnitt dieser jüngsten Werke.